Mach deine Leidenschaft zum Beruf 

Deine Ausbildung bei L+S


Ganz nach unserem Motto Leidenschaft trifft Leistung sind wir davon überzeugt, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter die Zukunft unseres Unternehmens mitbestimmen. Daher bieten wir die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Karrierestart unserer Auszubildenden.

Gelerntes praktisch anwenden

Du begleitest deine Teamkollegen von Beginn an zu spannenden Kunden, lernst die vielfältigen Facetten deines Berufes kennen und gewinnst Einblicke in die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens. Dabei bringt jeder Tag neue Herausforderungen mit sich, die du schnell in Eigenverantwortung meisterst. Die Grundlagen dafür erlernst du in der Berufsschule, die du neben deiner Ausbildung bei Landwehr + Schultz besuchst.

Karrierechance mit Sicherheit

Als stetig wachsendes Unternehmen freuen wir uns, unser Team mit motivierten und talentierten Mitarbeitern zu erweitern. Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung hast du eine exzellente Aussicht auf Übernahme bei Landwehr + Schultz, die dir eine hohe Sicherheit für einen erfolgreiche Berufsbeginn ermöglicht. Durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten kannst du dich auch weiterhin fortbilden und qualifizieren.

Gemeinsam erfolgreich

Während deiner Ausbildung stehen dir deine Arbeitskollegen zur Seite, um dir wertvolle Tipps zu geben und dich bei deinen täglichen Aufgaben zu unterstützen, damit du schnell auch eigene Verantwortungsbereiche übernehmen kannst. Dabei legen wir besonders Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und ein Arbeitsumfeld, das unsere Mitarbeiter aktiv mitgestalten.


IMG_3971.jpg
IMG_5593.jpg
IMG_8322.jpg
Job oder Ausbildung starten. Bestes Team. Neueste Technik. Tolle Kunden.

Starkstrom und Schwachstrom

Ausbildungsberufe 

Entdecke unsere Ausbildungsangebote oder bewirb dich mit einer Initiativbewerbung sollte deine gewünschte Ausbildung nicht dabei sein.

Du bist dir noch unsicher, in welche Richtung es gehen soll? Dann lerne unser Unternehmen während eines Praktikums kennen.

Ausbildung im Bereich Starkstrom

Deine Karriere als

Elektroniker für Energie-und Gebäudetechnik 

Als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst du die elektrische Versorgung von Gebäuden, installierst die entsprechenden Anlagen und betreust diese weiter.

Während deiner abwechslungsreichen Ausbildung bist du häufig unterwegs und triffst unterschiedliche Kunden. Du begleitest deine Teamkollegen auf Baustellen und lernst, Schlitze für elektrische Leitungen zu fräsen sowie das Konfigurieren von anspruchsvollen Systemen in Netzwerkräumen. Darüber hinaus lernst du elektrische Anlagen zu installieren und zu betreiben, Schaltpläne zu lesen und zu erstellen, sowie das Prüfen und Warten elektrischer Anlagen.

Ablauf, Dauer, Voraussetzungen

Die Ausbildungszeit zum Elektroniker für Geräte und Systeme beträgt dreieinhalb Jahre. Während deiner Ausbildung wechselst du zwischen praktischen Phasen bei uns im Unternehmen und theoretischem Unterricht in der Berufsschule.

Dauer: 3,5 Jahre
Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
Das solltest du mitbringen: Logisches Verständnis, Planungstalent, Teamfähigkeit, Lust auf Abwechslung


IMG_0712

Deine Karriere als

Elektroniker für Betriebstechnik

In deiner Ausbildung lernst du, Schaltpläne zu lesen und elektrische Installationen korrekt durchzuführen. Du arbeitest täglich mit Strom und musst daher stets auf Sicherheit achten, sowohl für dich selbst als auch für andere Nutzer, indem du geprüfte Sicherheitstechnik installierst.

Deine Aufgaben umfassen das Reparieren, Überprüfen und Einstellen von Maschinen, die alle mit Strom betrieben werden. Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du Computersysteme eigenständig programmieren und konfigurieren, die zur Steuerung moderner Produktionsanlagen verwendet werden.

Ablauf, Dauer, Voraussetzungen

Die Ausbildungszeit zum Elektroniker für Betriebstechnik beträgt dreieinhalb Jahre. Während deiner Ausbildung wechselst du zwischen praktischen Phasen bei uns im Unternehmen und theoretischem Unterricht in der Berufsschule.

Dauer: 3,5 Jahre
Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Das solltest du mitbringen: Interesse für Mathe und Physik, Verantwortungsbewusstsein, Spaß am theoretischen Arbeiten


IMG_0706

Ausbildung im Bereich Schwachstrom und Sicherheitstechnik

Deine Karriere als

Elektroniker für Geräte und Systeme 

In deiner Ausbildung befasst du dich mit der Herstellung, der Programmierung und der Wartung technischer Geräte. Dein Arbeitsalltag erfordert handwerkliches Geschick und Präzision, denn du arbeitest mit kleinsten Bauteilen wie Prototypen und Leiterplatten und nutzt Pinzetten und Spezialzangen.

Neben dem Montieren und Verlöten von Elementen, lernst du auch die Installation und Konfiguration von Software und Netzwerken. Dabei ist die Zusammenarbeit mit deinem Team essenziell, da Arbeitsabläufe effizient gestaltet und Deadlines eingehalten werden müssen.

Die Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in Hard- und Software, sodass du als Elektroniker beide Bereiche optimal aufeinander abstimmen kannst.

Ablauf, Dauer, Voraussetzungen

Die Ausbildungszeit zum Elektroniker für Geräte und Systeme beträgt dreieinhalb Jahre. Während deiner Ausbildung wechselst du zwischen praktischen Phasen bei uns im Unternehmen und theoretischem Unterricht in der Berufsschule.

Dauer: 3,5 Jahre
Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
Das solltest du mitbringen: Technisches Verständnis und Interesse, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit, organisatorisches Talent


IMG_5593

Bewirb dich jetzt!

Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns, dich hoffentlich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. 

Kontakt